Kategorie: Aufarbeitung der letzten 3 Jahre – Wo findet diese statt? In welcher Form?

  • Qualitätsdefizite im Corona-Journalismus

    Timo Rieg: Corona-Journalismus – Fallbeispiele. Stand: 8. Februar 2023 Qualitätsdefizite im Corona-Journalismus1 Eine kommentierte Fallsammlung Von Timo Rieg2 = Inhalt = 1 Vorbemerkung S. 1 2 Forschungsstand S. 1 3 Qualitätskriterium Richtigkeit S. 10 4 Qualitätskriterium Vollständigkeit S. 22 5 Qualitätskriterium Meinungsvielfalt S. 32 6 Qualitätskriterium Repräsentativität S. 45 7 Qualitätskriterium Objektivität (inkl. Medienkritik) S.…

  • Nächste (Meta-) Übersichtsstudie zu Masken (diesmal aus Hamburg), unter Verwendung von 33 Quellstudien.

    „Maskenpflichten für Personen außerhalb medizinischer Einrichtungen sowie die kontinuierliche Verwendung in Krankenhäusern fehlt die Evidenz und sie sollten zurückgenommen werden“ Ein Wirknachweis fehlt. „Aber aber das ist auch kein Beleg, dass sie nicht wirken!!“ Wissenschaftstheorie 101: eine strikte Existenzwiderlegung ist nicht möglich. Man kann immer behaupten, der Yeti verstecke sich nur hinter dem nächsten Stein.…

  • – Das Tragen von Masken in „community“ hat keinen oder nur geringen Effekt bei der Verhinderung von Influenza/COVID19 ähnlichen Erkrankungen.

    https://www.cochranelibrary.com/cdsr/doi/10.1002/14651858.CD006207.pub6/full

  • Schuld und Sühne nach Corona

    Von Andreas Zimmermann. Die „Infektionsschutzmaßnahmen“ haben sich als ebenso sinnlos wie schädlich entpuppt. Jetzt versuchen die führenden Gestalten, sich geschmeidig aus der Verantwortung zu stehlen.  Nun, da die katastrophalen Auswirkungen der sogenannten „Covid-Schutzmaßnahmen“ genau wie die der ebenso falsch als „Covid-Schutzimpfungen“ bezeichneten modRNA-Injektionen immer deutlicher werden, gibt es auch immer mehr Absetzbewegungen wie auch Rechtfertigungen…