„Häufige Nebenwirkungen bei sel­te­nen Chargen

Die Wissenschaftler gin­gen in ihrer Untersuchung aller­dings noch einen Schritt wei­ter. In Dänemark wird die Anzahl der ver­wen­de­ten Dosen ein­zel­ner Impfstoffchargen beim däni­schen Seruminstitut regis­triert. Diese Informationen wur­den den Forschern auf Anfrage zur Verfügung gestellt. Anhand der erhal­te­nen Zahlen konn­ten sie fest­stel­len, dass die Impfstoffchargen mit den höchs­ten Nebenwirkungsraten am sel­tens­ten ein­ge­setzt wor­den waren. Das bedeu­tet, es gibt einen kla­ren Zusammenhang zwi­schen der Gefährlichkeit von Impfstoffchargen und der Häufigkeit ihrer Verwendung.

Daraus erge­ben sich drin­gen­de und beun­ru­hi­gen­de Fragen: Warum kamen die­se gefähr­li­che­ren Impfstoffchargen sel­te­ner zum Einsatz? Waren dem Hersteller mög­li­che Sicherheitsrisiken bekannt und wur­den des­halb weni­ger Dosen die­ser Chargen aus­ge­lie­fert? Oder gab es Sicherheitsbedenken nach dem Einsatz bestimm­ter Chargen, die dazu geführt haben, dass gefähr­li­che­re Chargen sel­te­ner ver­wen­det wur­den? Wer wuss­te von mög­li­chen Qualitätsmängeln oder Sicherheitsrisiken?

Die beob­ach­te­te Heterogenität der mRNA-Produkte von Pfizer ist alar­mie­rend. Eine Untersuchung unter­schied­li­cher Chargen hin­sicht­lich ihrer Zusammensetzung ist drin­gend erfor­der­lich sowie eine offi­zi­el­le Untersuchung des Zusammenhangs von Nebenwirkungsraten und ver­schie­de­nen Impfstoffchargen. Hersteller und Sicherheitsbehörden müs­sen drin­gend Antworten lie­fern und mög­li­che Produktionsprobleme und die Art der durch­ge­führ­ten Qualitätskontrollen offenlegen.

Dr. Kay Klapproth ist Biologe mit Schwerpunkt Immunologie. Er hat vie­le Jahre in Forschung und Lehre gear­bei­tet, zuletzt als aka­de­mi­scher Rat der Universität Heidelberg“

https://​paul​bran​den​burg​.com/​b​e​r​i​c​h​t​/​t​o​x​i​s​c​h​e​-​v​a​r​i​a​t​i​o​n​e​n​-​m​r​n​a​-​p​r​o​d​u​k​t​e​-​m​i​t​-​h​o​e​h​e​r​e​n​-​n​e​b​e​n​w​i​r​k​u​n​g​s​r​a​t​e​n​-​w​u​r​d​e​n​-​s​e​l​t​e​n​e​r​-​v​e​r​w​e​n​d​et/

Comments

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: