Kategorie: Todesursachenstatistik
-
Exzessmortalität in Deutschland – auf Spurensuche in der Heatmap (Teil I)
Es heißt, ein Bild sagt mehr als tausend Worte. In diesem Dreiteiler illustriert eine Heatmap das Sterbegeschehen in Deutschland. Sowohl allgemeine Gesetzmäßigkeiten, als auch zahlreiche Anomalien im Zeitraum 2021 – 2022 werden sichtbar. In diesem ersten Teil werden wir einige grundlegende Zusammenhänge beleuchten. Die abgebildeten Heatmaps sind vertikal nach 14 Alterskohorten und horizontal nach Kalenderwochen…
-
Übersterblichkeit in Deutschland – auf Spurensuche in der Heatmap (Teil II)
Es heißt, ein Bild sagt mehr als tausend Worte. In diesem Dreiteiler illustriert eine Heatmap das Sterbegeschehen in Deutschland. Sowohl allgemeine Gesetzmäßigkeiten, als auch zahlreiche Anomalien im Zeitraum 2021 – 2022 werden sichtbar. In diesem zweiten Teil behandeln wir einige insgesamt auffällige Sterbemuster, sowie das Jahr 2021 im Detail…. mehr dazu:
-
Übersterblichkeit in Deutschland – auf Spurensuche in der Heatmap für 2022 (Teil III)
18. März 2023 von Ulf Lorré In diesem Dreiteiler illustriert eine Heatmap das Sterbegeschehen in Deutschland. Sowohl allgemeine Gesetzmäßigkeiten, als auch zahlreiche Anomalien im Zeitraum 2021 – 2022 werden sichtbar. In diesem dritten Teil untersuchen wir das Jahr 2022. Insgesamt hat es hinsichtlich der Übersterblichkeit 2021 deutlich übertroffen, was sich in der Heatmap als Häufung…
-
Deutsche Statistik der Todesursachen: Dringender Handlungsbedarf für Regierung
11. Januar 2023von Dr. Hans-Joachim Kremer9,4 Minuten Lesezeit Seit Mitte Dezember ist endlich die Todesursachenstatistik für 2021 einsehbar. Die seit April 2020 veränderten, manipulativen Zählregeln lassen nur noch wenige sinnvolle Aussagen zu. Dennoch war der Anstieg bei den Impftoten unübersehbar, nämlich von 0 bis 6 auf über 500. Daraus werden eine Reihe von Forderungen für…