Die WHO kündigt an, dass Dr. Jeremy Farrar der neuer Chefwissenschaftler der WHO werden wird!

1/13 Hiermit möchte ich einen Auszug meiner kleine,aber durchaus interessante Recherche bzgl. möglichen Verstrickungen von Karl #Lauterbach,wellcome trust,BMBF etc. darlegen. Passt,denn Lauterbach hatte aktuell Jeremy Farrar in seinem tweet als „guten Freund“ bezeichnet.

2/13 Farrar eröffnete ein Büro in Berlin. Die Einladung kam von Angela Merkel persönlich,die sich von Farrar seit 2015 in Fragen globaler Gesundheit beraten ließ.  In diesem Beratergremium (2017-2019) saßen nur sechs Personen.

Darunter Prof. Dr. Jörg Hacker, damaliger Präsident der Leopoldina, Christian Drosten und Chris Elias von der Gates-Stiftung.

https://www.bundesgesundheitsministerium.de/presse/pressemitteilungen/presse/archiv/pressemitteilungen-der-vorherigen-legislaturperioden/2017/3-quartal/internationales-beratergremium-berufen.html

4/13 Der Wellcome Trust ist einer der Hauptförderer von CEPI (Vaccine development through Coalition for Epidemic Preparedness Innovation) https://cepi.net Und hier die Personen,welche board member bei CEPI sind

5/13 Aufgefallen ist mir hier Veronika von Messling. Veronika von Messling sitzt also als board member bei CEPI und…ist Ministerialdirektorin und Leiterin der Abteilung „Lebenswissenschaften“ im BMBF. Dieses förderte u.a. BioNtech und gründete das „Netzwerk Universitätsmedizin“

6/13 Hier ein interessantes Interview https://gesundheitsforschung-bmbf.de/de/weltweit-vernetzt-gesundheitsforschung-in-der-pandemie-12647.php Und wer profitiert (in)direkt von der Förderung? https://netzwerk-universitaetsmedizin.de/netzwerkpartner Bekannte Personen wie Prof.Sander,Prof.Julian Schmitz,H. Krömer Charité etc.

7/13 Zudem sitzt Frau von Messling auch im Aufsichtsrat des Helmholtz Institut. https://helmholtz-hzi.de/de/das-hzi/management/aufsichtsrat/  Auch Michael Meyer-Hermann sitzt als Leiter der Abteilung System Immunologie am Helmholtz-Zentrum. Wo ist Fr. von Messling noch inkludiert?

https://www.helmholtz-hzi.de/de/das-hzi/management/aufsichtsrat/

8/13 Zurück zum Wellcome Trust/Berlin. Vorsitzende ist Caroline Schmutte. Und Fr. Schmutte schreibt/schrieb Artikel u.a. in der FAZ,Tagesspiegel etc.

https://background.tagesspiegel.de/gesundheit/raus-aus-dem-teufelskreis-zwischen-panik-und-nachlaessigkeit

9/13 Gerade der Artikel im Tagesspiegel ist höchst interessant,da dort die Verbindung Wellcome Trust und WHO dargestellt wird,die über 1 Milliarde Euro,welche Deutschland an Fördergeldern bereitgestellt hat (ACT-A) und auch wieder der Hinweis auf CEPI (Veronika von Messling)

10/13 Auch Kai Kupferschmidt, der einigen bekannt sein dürfte, taucht immer wieder auf und hat nachweislich Kontakt zu Jeremy Farrar  https://twitter.com/kakape/status/1437036453507256325?lang=de  Und auch Kai Kupferschmidt schreibt/schrieb für die ZEIT.

11/13 Welche Rolle spielt der Wellcome Trust in Bezug auf die von der Bundesregierung,besonders durch Lauterbach,forcierten Maßnahmen? Gibt es einen direkten Einfluss des Wellcome Trust durch u.a. Veronika von Messling,Caroline Schmutte auf die Corona-Politik der Bundesregierung?

12/13 Welche Personen sind noch inkludiert?  Welche Personen des Expertenrats, die Karl Lauterbach laut eigener Aussage alle selbst ausgesucht hatte, stehen in Verbindung mit o.g. Personen?

13/13

@Aufdecker

@KastCaro

@SusanneBaessler

@MoniB39474872

@MrsMertes

@Quo_vadis_BRD

@holmenkollin

@DomiSge

@MeowMuhCow

@mal_nachdenken_

@berren1

@terran_liberty

@klaus_lindinger

@Meteoritensturm

@janinisabel

@Mayim_or

@musikutiv

@Hirnschluckauf

@TorstenExo

@tomdabassman

Antwort an

@p3likaan

Drosten ist Mitglied im wissenschaftlichen Ausschuss („Members of the Scientific Advisory Committee“) des #CEPI. Zum ‚Netzwerk Universitätsmedizin‘ (Forschungsgelder): „Drosten und die Charité [waren] als Initiatoren wie Nutznießer schnell tonangebend“:

Antwort an

@groovy_rebel

und

@p3likaan

Das #CEPI startete auch die #100DaysMission. Innerhalb von 100 Tagen soll ein Impfstoff verfügbar sein. Das passt ganz gut zu den Pandemiebereitschaftsverträgen: Innerhalb von drei Monaten – knapp 100 Tage (!) – Impfstoffe zu produzieren.

Gestern kündigte BMBF St

@JPirscher

beim

@CEPIvaccines

Summit in London weitere finanzielle Unterstützung (zusätzlich 80 Millionen Euro) an. Das Ziel: Impfstoffe gegen neu auftretende Krankheiten schneller zu entwickeln. #100DaysMission

Comments

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: